Schluss machen mit James

James_007com
Copyright Bild: http://www.007.com

James Bond war etwas ganz Besonderes in Cocolinas Kindheit. Nicht etwa weil er so unwiderstehlich war (da war Cocolina noch etwas zu jung, um das zu erkennen), oder seine Filme so spannend (meistens kam sie eh nicht ganz mit, erst zum Schluss) – sondern weil es einige der ganz wenigen Filme waren, die sich Cocolina und ihr Vater in trauter Zweisamkeit angeschaut haben – ohne Schwesterherz, ohne Mama; die beiden fanden James nämlich ganz doof, und haben meistens das Weite gesucht, sobald klar war, dass wir an diesem Abend den Fernseher in Beschlag nehmen würden. Eine gemeinsame Vater-Tochter-Leidenschaft.

Roger Moore oder Sean Connery? Hier hatte (und hat) Cocolina kein Vorliebe. Beide haben dieses unnachahmliche Bond-Flair. Da jagt er erst die halbe Welt in die Luft, um die andere Hälfte zu retten, und dann fliegt ganz nonchalant der Hut an den Ständer und Moneypenny in seine Arme. Das ist James – charmant, siegessicher, und mit diesem Heldenlächeln, das klar macht: ist alles nicht ganz so ernst. Weder die Bösewichter mit Kätzchen, noch Mädchen, gut oder schlecht; weder die Bedrohung der Menschheit noch M. Und schon gar nicht James selbst.

Doch nun – ist alles ganz ganz ernst. Und James hat nicht nur seinen Charme, sondern auch seinen Witz verloren. Das kam nicht plötzlich, es war absehbar über die Jahre, wie ein Ende oft absehbar ist. Jetzt ist Schluss. Cocolina hat mit James Schluss gemacht, sozusagen. Denn die Macher von „Spectre“ haben Cocolina gnadenlos enttäuscht. Was soll die Welt mit einem so menschlichen James anfangen? Er ist verletzlich und verletzbar, er wird gefoltert, er hat Vergangenheit und Familie, und er hat sogar eine Wohnung. Wie bitte, eine Wohnung?? James braucht keine Wohnung, James muss die Welt retten, da braucht man keine Wohnung für!!

Vielleicht hat ja Q ein Einsehen mit Cocolina. Und schafft es, den alten James wieder aufleben zu lassen. Und wenn er schon dabei ist – Cocolina hätte auch gerne den alten Q zurück.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s