Die Schweiz zum Frühstück

Es stöhnen die Schweizer Industrie und der Detailhandel gemeinsam über die böse Eurozone. Die einen wegen der hohen Importpreise, die anderen wegen des Einkaufstourismus und beide gemeinsam, weil Frau und Herr Schweizer nun einmal nicht einsehen wollen, warum dieselbe Ware jenseits der Grenze nur noch die Hälfte kostet und sie trotzdem die heimisiche Wirtschaft unterstützen … Die Schweiz zum Frühstück weiterlesen

Flammenwerfer 

Seit ein paar Wochen besitzt der Haushalt K. eines jener unnützen kleinen Geräte, die von der Industrie erfunden wurden, um die Küche des "Habe-eh-alles"-Haushaltes doch noch zu erweitern: einen Bunsenbrenner. Und ja, diesen braucht die voll ausgestattete Küche von heute für die perfekte Herstellung von Creme Brulée, oder genauer: deren knusprig-krachender Zuckerkruste. Die Haute Cuisine … Flammenwerfer  weiterlesen

Dieses Gefühl der Unzulänglichkeit angesichts des Eierbechers

Herr K. und Cocolina campen. Zum ersten Mal. Nun ja, nicht ganz, ist Herr K. doch eigentlich ein Camping-Kind der 70er und 80er, und Cocolina segelt seit Jahren. Ist ja auch so was wie Camping auf dem Wasser, nur wackelt's halt ein bisschen mehr. Diesmal aber echtes Camping. Mit gemietetem Campingbus und Straßenkarte, und natürlich … Dieses Gefühl der Unzulänglichkeit angesichts des Eierbechers weiterlesen

ASDFJKLÖ. Oder: Was sonst noch drin ist…

Seit 13. Dezember fragt sich Cocolina ernsthaft, ob wir überhaupt noch Verantwortung für uns und unser Leben übernehmen dürfen. Denn zu diesem Zeitpunkt trat die „Allergen-Verordnung“ in Kraft. Seither finden sich hinter sämtlichen Gerichten auf Speisekarten eine Reihe von ominöse Buchstaben. Meist wird dann auf einer extra Seite erklärt, was das zu bedeuten habe: Die … ASDFJKLÖ. Oder: Was sonst noch drin ist… weiterlesen

Aschermittwoch

In Cocolina's Hausfrauen-Gruppe auf Facebook stellte letzthin jemand die Frage, ob die Mitglieder am Aschermittwoch auf Fleisch verzichteten - bewusst und aus religiösen Gründen. Das liess Cocolina ein wenig nachdenklich zurück, schliesslich wuchs sie ja in einem zwar katholischen, aber doch nicht gerade sehr religiösem Haushalt auf. Oma Cocolina allerdings bestand auf Einhaltung des fleischlosen Aschermittwochs - ebenso wie … Aschermittwoch weiterlesen

Der Brodwurscht-Fauxpas

In der Ostschweiz, wo Cocolina mit Herrn K. wohnen darf, gibt es eine Spezialität, die St. Galler Bratwurst. Das ist beileibe keine schnöde Wurst - ei nein, eher angebracht wäre hier der Begriff "Kultobjekt". Liebevoll wird dieses regionale Heiligtum hierzulande "Brodwurscht" genannt, und bei keiner Veranstaltung, egal ob privat oder öffentlich, bei der Geburtstagsfeier oder auf der … Der Brodwurscht-Fauxpas weiterlesen