Aschermittwoch

In Cocolina’s Hausfrauen-Gruppe auf Facebook stellte letzthin jemand die Frage, ob die Mitglieder am Aschermittwoch auf Fleisch verzichteten – bewusst und aus religiösen Gründen. Das liess Cocolina ein wenig nachdenklich zurück, schliesslich wuchs sie ja in einem zwar katholischen, aber doch nicht gerade sehr religiösem Haushalt auf. Oma Cocolina allerdings bestand auf Einhaltung des fleischlosen Aschermittwochs – ebenso wie des Karfreitags. Überhaupt gab es in Cocolinas Jugend am Freitag eigentlich nie Fleisch, zumindest nicht mittags (so weit die Erinnerung hier verlässlich ist). Dafür aber öfters mal Kässpätzle, und die sind ja jederzeit ein würdiger Ersatz für ein Steak! 😉

Auf die scherzhafte Bemerkung zu Herrn K., dass er an diesem Tag auf die geliebten Chicken Nuggets zum Bier am Herrenabend zu verzichten habe, erntete Cocolina allerdings nur einen fragenden Blick. Bisher nicht klar ist, ob das am Nicht-Katholisch-Sein von Herrn K., oder an der Gesamtschweizer Einstellung zum Aschermittwoch liegt.

Eingedenk Oma hat sich Cocolina also auch dieses Jahr an den fleischlosen Aschermittwoch gehalten. Wie jedes Jahr war natürlich der „Gluscht“ auf tierisches Eiweiss ausgerechnet und nur an genau diesem Tag fast unbändig, aber Cocolina blieb standhaft. Denn irgendwie wäre es doch möglich, dass Cocolina sonst der Himmel auf den Kopf fallen könnte…

(c) Bild: www.perfectforms-wrn.at

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s