Die Schweiz zum Frühstück

Es stöhnen die Schweizer Industrie und der Detailhandel gemeinsam über die böse Eurozone. Die einen wegen der hohen Importpreise, die anderen wegen des Einkaufstourismus und beide gemeinsam, weil Frau und Herr Schweizer nun einmal nicht einsehen wollen, warum dieselbe Ware jenseits der Grenze nur noch die Hälfte kostet und sie trotzdem die heimisiche Wirtschaft unterstützen … Die Schweiz zum Frühstück weiterlesen

Gastbeitrag: Reisen im Dienst

Cocolina freut sich heute über eine Premiere: Erstmals gibt es hier einen Gastbeitrag zu lesen. Mirijam ist nach Wien gereist - und hat darüber einen Gastbeitrag verfasst. Vorhang auf, und viel Spaß bei der Lektüre! (Übrigens, auch Cocolina ist kürzlich gereist - auch diese Erlebnisse werden natürlich hier geteilt, also dranbleiben...) Reisen im Dienst Es … Gastbeitrag: Reisen im Dienst weiterlesen

Brexit, oder Finde den Fehler 

Wenn eine eine Reise tut... Das kennen wir ja mit dem Erleben und so. Manchmal liegen jedoch Reisen und Erleben gar nicht so nah beieinander: Ist nicht ein mehrstündiger Flug etwas vom Langweiligsten, was das Reisen heute zu bieten hat? Für den Fall der Fälle bietet heute jede Fluglinie, die auf sich hält, ein mehr … Brexit, oder Finde den Fehler  weiterlesen

Mieses Öffi-Karma

Herr K. und Cocolina sind sich ja meistens und in den meisten Punkten des täglichen Lebens einig. Und wenn nicht, dann gibt es halt  einen Kompromiss. Und der funktioniert dann meistens. Nicht ganz einig sind die beiden sich jedoch, wenn es um das jeweils liebste Transportmittel geht. Cocolina plädiert hier gerne für Öffentliche Verkehrsmittel - in … Mieses Öffi-Karma weiterlesen

Fernweh – Heimweh

Buch Hans Thurner

Vor einigen Tagen hat Cocolina einen dieser Dia-Vorträge besucht, die es in unserer reise- und sportbegeisterten Region zu gefühlt Hunderten pro Jahr gibt. Hans Thurner, Berg- und Schiführer, referierte über seine Reise von Wien nach Nizza, über den gesamten Alpenbogen:  Zu Fuss über die Alpen - in 101 Tagen von Wien nach Nizza. Wunderschöne Bilder, … Fernweh – Heimweh weiterlesen

Dieses Gefühl der Unzulänglichkeit angesichts des Eierbechers

Herr K. und Cocolina campen. Zum ersten Mal. Nun ja, nicht ganz, ist Herr K. doch eigentlich ein Camping-Kind der 70er und 80er, und Cocolina segelt seit Jahren. Ist ja auch so was wie Camping auf dem Wasser, nur wackelt's halt ein bisschen mehr. Diesmal aber echtes Camping. Mit gemietetem Campingbus und Straßenkarte, und natürlich … Dieses Gefühl der Unzulänglichkeit angesichts des Eierbechers weiterlesen

Die ganze Band-Breite von Väterchen Rhein

Dichter und Denker haben ihm geistige Denkmale gesetzt. Er entspringt im Schweizer Kanton Graubünden, bildet eine Strecke lang die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz, durchquert und speist den Bodensee, und fliesst nach Basel ziemlich stetig nach Norden, um sich schlussendlich über das Rhein-Maas-Delta in der Nordsee aufzulösen. Am Anfang noch wild und ungezähmt, etwa … Die ganze Band-Breite von Väterchen Rhein weiterlesen

Vor drei Jahren: Israel – ein beeindruckendes Land

Vor genau drei Jahren war Cocolina mit Mama Cocolina in Israel. Denn der 15.Februar ist Mama's Geburtstag, und der 15.2.2012 war ein ganz besonderer Geburtstag - der Siebzigste. Und den wollten sie besonders feiern: Mit einer Reise nach Israel. Die Neugier war es, die sie auf diese Reisedestination kommen liess. Neugier auf ein Land, das in den Medien laufend … Vor drei Jahren: Israel – ein beeindruckendes Land weiterlesen

Unserer Umwelt zuliebe

Jeder, der schon mal im Hotel übernachtet hat - sei es auf Urlaub oder Geschäftsreise - kennt sie: die unvermeidlichen Schildchen, Aufsteller oder Kleberli im Badezimmer: "Unserer Umwelt zuliebe". Meist dann auch gleich in mehreren Sprachen, damit sichergestellt ist, dass auch wirklich jeder Gast verstanden hat, wie umweltfreundlich er/sie doch in diesem Etablissement residiert: Man … Unserer Umwelt zuliebe weiterlesen