ASDFJKLÖ. Oder: Was sonst noch drin ist…

Seit 13. Dezember fragt sich Cocolina ernsthaft, ob wir überhaupt noch Verantwortung für uns und unser Leben übernehmen dürfen. Denn zu diesem Zeitpunkt trat die „Allergen-Verordnung“ in Kraft. Seither finden sich hinter sämtlichen Gerichten auf Speisekarten eine Reihe von ominöse Buchstaben. Meist wird dann auf einer extra Seite erklärt, was das zu bedeuten habe: Die einzelnen Buchstaben stehen für jeweils eines der sogenannten Hauptallergene, die während der Zubereitung ihren Weg in das jeweilige Gericht finden. So wurde Cocolina letzthin in einer Speisekarte darüber informiert, dass der verlockende „Mohr im Hemd“ Gluten, Nüsse und Milchprodukte enthalte. Nun ja, das hofft man doch: Alle anderen Inhaltsstoffe wären in einem Schokolade-Küchlein mit Schlagrahm (Sahne) doch wohl bedenklich.
20150322_200350
Abgesehen davon, dass so manche Speisekarte damit fast unleserlich wird, und der Appetit nicht gerade gefördert wird: Ist dieser Informations-Wahnsinn wirklich nötig?
Als AllergikerIn (wie Cocolina selbst) weiss man sehr genau, was wo drin ist, was schaden könnte, und vor allem bestellt man etwas einfach nicht, wenn man sich nicht sicher ist und auch das Servicepersonal nicht erschöpfend Auskunft geben kann. Warum also das Ganze? Schützt man hier den Wirt, falls ein Gast nach einem allergischen Schock doch in der Waagrechten das Etablissement verlassen muss? Den Küchenchef, der verklagt werden könnte, weil er kocht, wie er kocht? Das Service-Personal, das wegen mangelnden Wissens über die gesamte Bandbreite der verwendeten Ingredienzien als unprofessionell angesehen werden könnte? Oder schützt sich hier einfach eine Gesellschaft vor der Eigenverantwortung, davor, dass irgendwem irgendwann wegen irgendwas etwas passieren könnte, und dass man dann wenigstens sagen kann „wir haben’s Euch ja gesagt“?
Und ja, Warnungen über heissen Inhalt auf Kaffeebechern, über Nussspuren in Nuss-Schokolade, und nasse Fussböden in öffentlichen Bedürfnisanstalten gehören in die gleiche Kategorie. Jetzt sind also unsere Restaurants dran. Schade.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s