Das Familientreffen

Ein Familientreffen steht an. Wohlgemerkt nicht ein so ganz normales, mit engsten und liebsten Verwandten, also Schwester, Schwager, Mama und Tanten-Kindern, sondern so ein richtiges. Die Schwiegertigerin entstammt nämlich einer etwas größeren Familie, und nun wurden die Geschwister zusammengerufen, samt Anhang. Und der Anhang – das ist eben auch der Herr K., und damit auch Cocolina.

Nun fanden solche Familientreffen in der Vergangenheit bereits öfter statt, wurde Cocolina erzählt. Und irgendwann, wie das halt so ist, sind sie dann eingeschlafen. Cousine B. hat nun die Initiative ergriffen, und die Familie zum Treffen berufen. Zum ersten Mal nach Jahren.

Beim letzten Mal war der Herr K. noch ohne Cocolina dabei. Die gab es damals nämlich noch nicht. Und das Mal davor mit der Frau vor Cocolina. Nun sind alle – inklusive Cocolina – etwas aufgeregt. So ein Familientreffen ist doch ein bisschen wie ein Klassentreffen. Da freut man sich natürlich auf die, die man ein bisschen lieber hat – und gegenüber denen, die man nicht ganz so ganz gern hat, möchte man doch irgendwie glänzen.

Cocolina: Möchte natürlich den bestmöglichen Eindruck machen, und hat sich daher bereits einen Spickzettel mit Namen, Berufen und Besonderheiten der zu erwartenden Familienmitglieder zurecht gemacht.

Der Herr K: Hat Cocolina mit den Details für den Spickzettel versorgt.

Die Schwiegertigerin: Betrachtet Cocolina inzwischen als selbstverständlichen Familien-Bestandteil. Deshalb ist es ihr auch mega-peinlich gegenüber Cocolina und Herrn K., dass sie schlicht und einfach vergessen hat, deren Existenz in den sporadischen schwesterlichen Telefonklatschkonferenzen zu erwähnen. Was allerdings sowohl Cocolina und Herrn K. ziemlich schnuppe ist – die liebe Familie wird’s ja bald „in situ“ merken.

Es wird also spannend. Erlebnisbericht folgt – falls berichtenswert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s