Die Mutter – das Neutrum

Kurzer Gedanke zum Muttertag: Wie kann es sein, dass es "das Mami" gibt? Für alle Nicht-Schweizer Leser: Nein, dies ist kein Tippfehler, weder von Cocolina noch vom "Rheintaler Boten", eine Gratiszeitung, die Cocolina ungefragt wöchentlich ins Haus flattert. Das ist in der Schweiz gesprochene (und anscheinend auch geschriebene) Realität: Das weiblichste aller Wesen, die MUTTER, … Die Mutter – das Neutrum weiterlesen

Fan oder nicht Fan

So alle paar Monate gehen Herr K und Cocolina in die kleine große Stadt zum Fussball gucken. Die Beweggründe des Herrn K liegen im Dunkeln, jene von Cocolina sind klar: in guten wie in schlechten Zeiten, also auch für 90 Minuten Fussball (ist ja ein vergleichsweise kleines Opfer). Zumindest gibt es da eine Brodwurscht und … Fan oder nicht Fan weiterlesen

Anstößige Inhalte

Nun wissen wir ja, dass Google, Apple, Microsoft und wie die Giganten alle noch heissen, unser Leben kontrollieren, überwachen und auch sonst gaaanz böse sind. Das Heimatland der Giganten widerum ist nicht gerade für seine Freizügigkeit (im moralischen, nicht europäischen Sinne) bekannt und berüchtigt. Wäre Prüderie hier eventuell das richtige Wort? Wie auch immer... Irgendwie … Anstößige Inhalte weiterlesen

Verflixtes Gendering

Da hat es der Vorstand des dörflichen Kaninchen- und Geflügelzuchtvereins aber jetzt ein bisschen sehr gut gemeint mit dem Gendering. Denn da hofft er, an der nächsten Versammlung, "recht viele Mitgliederinnen und Mitglieder begrüssen zu dürfen." Quelle dieses Schmankerls: Das aktuelle Dorfblatt, in dem Cocolinas Wohngemeinde jede Woche Informationen für die Bevölkerung publiziert, und in dem auch die … Verflixtes Gendering weiterlesen

Flammenwerfer 

Seit ein paar Wochen besitzt der Haushalt K. eines jener unnützen kleinen Geräte, die von der Industrie erfunden wurden, um die Küche des "Habe-eh-alles"-Haushaltes doch noch zu erweitern: einen Bunsenbrenner. Und ja, diesen braucht die voll ausgestattete Küche von heute für die perfekte Herstellung von Creme Brulée, oder genauer: deren knusprig-krachender Zuckerkruste. Die Haute Cuisine … Flammenwerfer  weiterlesen

Das Familientreffen II

Nun wollte doch Cocolina möglichst eingängige Anekdoten aus dem Familientreffen mitnehmen. Und dann: nix davon, liebe Leserschaft. Das ganze Treffen war - in zwei Worten zusammengefasst - wohltuend unspektakulär. Im Mittelpunkt: Ein Gasthof in einem kleinen Schiort, Paradebeispiel des blühenden Schitourismus der Siebziger in der Schweiz, heute immer noch ruhend im Abglanz der längst vergangenen … Das Familientreffen II weiterlesen

Das Familientreffen

Ein Familientreffen steht an. Wohlgemerkt nicht ein so ganz normales, mit engsten und liebsten Verwandten, also Schwester, Schwager, Mama und Tanten-Kindern, sondern so ein richtiges. Die Schwiegertigerin entstammt nämlich einer etwas größeren Familie, und nun wurden die Geschwister zusammengerufen, samt Anhang. Und der Anhang - das ist eben auch der Herr K., und damit auch … Das Familientreffen weiterlesen

Das Krippenspiel

Krippenspiele für drei Kinder sind echt selten. Daher war Oma angehalten, das Weihnachtsgeschichten-Skript passend zu machen. Denn die Drei vom Schwesterherz hatten einen Plan:  zum 24. die Familie unterm Baum mit einem Krippenspiel zu erfreuen. Es tritt auf Oma, mit der bekannten Einleitung: "Es begab sich zu jener Zeit..." und hinter ihr tauchen die Zehnjährige und der Achtjährige … Das Krippenspiel weiterlesen

Von Berufs- und anderen Fischen

Sonntagsspaziergang am Ufer des Bodensees. Eines der lokalen Lieblingsplätzchen von Herrn K. und Cocolina: mit schönem Blick über den See bis nach Lindau und Langenargen (wenn nicht grad Nebel herrscht), und am Ende zwei freundliche Häuser mit feiner Speiseauswahl.  Entlang des Weges auch mehrere kleine Häfen, in denen die Fischergondeln dümpeln, jetzt im Winter auf ein … Von Berufs- und anderen Fischen weiterlesen